Abstimmung vom 07.03.2021
In 60 Sekunden pro Vorlage neutral informiert
Vimentis informiert
Vimentis erklärt Aktuelles einfach und neutral
Das Schweizer Bundesgericht und seine Richter
Das Bundesgericht ist das oberste Gericht der Schweiz. Seine Hauptaufgabe ist es sicherzustellen, dass das Bundesrecht in der ganzen Schweiz einheitlich angewandt wird. Theoretisch kann jede Schweizerin und jeder Schweizer Richter... [ weiter ]

Vaterschaftsurlaub in der Schweiz
In der Schweiz werden vermehrt Forderungen laut, den Vaterschaftsurlaub im Gesetz zu verankern. Dieser Text erläutert aktuell diskutierte Modelle eines gesetzlich geregelten Vaterschaftsurlaubs, deren Vor- und Nachteile und vergleicht... [ weiter ]

Besteuerung von Robotern
Über eine Besteuerung von Robotern wird in Zeiten der Digitalisierung immer öfter diskutiert. Dieser Text soll zeigen, wo die Debatte momentan steht und ihre wichtigsten Argumente zusammenfassen.... [ weiter ]

[ alle Publikationen ]
Aktuelles Dossier
VolksinitiativeZum Dossier Was ist Ihre Meinung? Stimmen Sie hier ab! |
Blogs/Meinungen
Meinungen von Politik & Bürgern


Werden wir zur Klimainsel?Ökologie, Klimaschutz / Keine Kommentare / September 2020 / |

Nachhaltige Quartiere garantieren die ZukunftRaumplanung / Keine Kommentare / October 2020 / |

Wer ist Dino Di FronzoKantonale und kommunale Wahlen / Keine Kommentare / September 2020 / |



Beschaffung neuer Kampfflugzeuge und KompensationsgeschäfteBundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge / Keine Kommentare / September 2020 / |

Es sind Wahlen Mein Artikel zum Wahlkampf auf >>> Internet / Keine Kommentare / September 2020 / |






Neuste Leserkommentare
Aktuelle Diskussionen auf Vimentis

Stimmen Sie der Vorlage "Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot"" zu?
Bin dagegen, dass Djihad-Terror-Ideologien provokativ öffentlich zur Schau gestellt werden


Stimmen Sie der Vorlage "Referendum gegen das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der Republik Indonesien" zu?
Freihandel gefährdet Nachhaltigkeit. Kleinbauern Indonesiens und der Schweiz sind dagegen.


Stimmen Sie der Vorlage "Referendum gegen das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz)" zu?
Private Konzerne haben kein Recht, meine sensiblen Daten zu sammeln und weiter zu geben.
